Ordnung schaffen im App Zoo
Im Handbuch wird der erste Bildschirm, den ich nach dem Anschalten angezeigt bekomme, als „Standby-Bildschirm“ bezeichnet. Überall auf den Hilfeseiten zu Android im Internet wird jedoch diese Bedienoberfläche (bzw. deren Bildschirme) als Homescreen(s) bezeichnet. Dem entspricht es auch, dass das Zurückwechseln vom Menümodus (der anderen Darstellungsart) über ein Haus-Symbol geschieht. Es gibt also hier offenbar etwas Begriffsverwirrung. 😕 Ich werde ab sofort vom „Homescreen“ mit mehreren Seiten sprechen. Standby-Bildschirm nenne ich es nur noch, wenn das Handy auch wirklich im Standby, also gesperrt ist.
Und nun zum Thema, was ich bisher über die Bedienung herausgefunden habe: Der Homescreen hat mehrere Seiten, von denen im Fabrikzustand alle bis auf die erste leer sind. Ich erreiche die weiteren Seiten durch Wischen nach rechts und komme wieder zurück durch Wischen nach links. Durch Zusammenziehen der Finger erhalte ich eine Übersicht in verkleinerter Form. Zunächst sind nur 3 Bildschirmseiten vorhanden, aber über das Plus-Symbol kann ich weitere hinzufügen. Insgesamt werden es aber nicht mehr als 7.
Die Apps kann ich auf den Seiten beliebig plazieren. Dazu drücke ich etwas länger auf das Programmsymbol bis es „kleben bleibt“ und ziehe es dann langsam nach rechts bis an den Rand des jeweiligen Bildschirms. Der Bildschirm wechselt und ich kann die App nun auf einer freien Stelle plazieren. Entsprechend kann ich die weiteren Seiten erreichen oder Apps zurückverschieben.
Ich nutze diese Möglichkeit nun, um mir halbwegs logisch thematische Seiten zusammenzustellen. Auf einer Seite platziere ich alles was mit Navigation und GPS zu tun hat, auf der nächsten Soziale Netzwerke, auf einer weiteren alle Einkaufsmöglichkeiten usw.
Leider erweisen sich 7 Bildschirmseiten da schnell als viel zu wenig. Vielleicht habe ich ja zu viele verschiedene Interessen aber etwas mehr Flexibilität hätte ich schon erwartet. Das stört offenbar auch andere, denn im Netz finden sich dazu zahlreiche Kommentare und Beschwerden. Nach einiger Recherche entdecke ich aber zumindest ein paar Workarounds: Um mehr Apps und mehr Struktur auf den Seiten unterzubringen, gibt es u.a. folgende Möglichkeiten:
- Ordner anlegen. Dies tue ich über langes Drücken auf dem Bildschirm – +Ordner – Neuer Ordner. Anschließend öffne ich den Ordner durch Drücken und drücke dann etwa länger auf die Kopfzeile, woraufhin ich einen Namen eingeben kann. In den so geschaffenen und benannten Ordner kann ich dann Apps hineinschieben. Ich habe z.B. einen Ordner „IM chat“ angelegt und dorthinein alle Chat und Instant-Messaging Applikationen hineingelegt.
- Multicon. Dies ist eine App, die ich aus dem Market herunterladen kann. Sobald ich die App installiert habe, kann ich auf dem Bildschirm besondere editierbare Ordner anlegen, die die darin enthaltenen App-Symbole in verkleinerter Form zeigen, wobei sie direkt anklickbar sind. Das schafft auf überfüllten Seiten theoretisch 4x soviel Platz. Es erfordert aber auch etwas Fingerspitzengefühl die kleinen App-Symbole noch richtig zu treffen.
- einen alternativen Launcher. Dies sind Programme, die die Menüoberfläche der Homebildschirme komplett ersetzen und dann gegebenenfalls mehr Platz oder Möglichkeiten, z.B. Windows-artige Programmoptionen bieten. (Diese Möglichkeit werde ich zu einem späteren Zeitpunkt ausprobieren).
Mit ein bißchen Struktur finde ich mich nun schon ganz gut zurecht. Ich habe die am häufigsten benutzten Apps halbwegs logisch auf meine 7 Bildschirme und z.T. auf Ordner und Multicons verteilt. Andere Programme, die ich seltener benötige oder nur kurz ausprobieren will, erreiche ich immer noch über den Menümodus. Die Zeit und Überlegung, um Ordnung zu schaffen, erweisen sich schnell als gut investiert – ich kann jetzt viel schneller das finden, was ich als nächstes machen will. 🙂
Bewerten:
Ähnliche Beiträge
This entry was posted on 4. Juni 2011 at 07:27 and is filed under Apps, Bedienung. You can subscribe via RSS 2.0 feed to this post's comments.
Schlagwörter: Android, App, Bildschirm, Homescreen, Launcher, Menümodus, Multicon, Ordner, Ordnung, Seiten, Standby, Struktur, Symbole, Taste, Thema, thematisch
You can comment below, or link to this permanent URL from your own site.
Kommentar verfassen